Freunde & Sponsoren
Museen in Tettnang
Stadtmuseum, Neues Schloss Tettnang, Hopfengut No20, Städtische Galerie im Schlosspark
Links
GFGF - Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens e. V., https://www.gfgf.org
CompuRama-Radolfzell e.V., https://www.compurama-radolfzell.de
Elektrotechnisches Museum Leutkirch, https://www.etm-leutkirch.de/
ZCOM – Zuse-Computer-Museum in Hoyerswerda, https://zuse-computer-museum.com
Radiomuseum Bocket, https://www.radiomuseum-bocket.de/wiki/
Künstlergruppe stARTup, http://startup-tettnang.de
Namhafte Firmen und Einrichtungen unterstützen das Elektronikmuseum durch ihre Mitgliedschaft im Förderverein
FLUOLITE, Kompetenz in Licht und Leuchten.
http://www.fluolite.de
Torstuben Tettnang, seit 1977 bietet die Torstuben kulinarische Spezialitäten in gemütlichem und geschmackvollem Ambiente sowie Zimmer für einen erholsamen Aufenthalt.
http://www.torstuben-tettnang.de
Regionalwerk Bodensee, der Energielieferant aus Tettnang.
http://www.rw-bodensee.de
ifm electronic GmbH baut seit 1969 Sensorik für die Anlagen- und Verfahrenstechnik.
http://www.ifm.com
wenglor sensoric GmbH baut seit 1983 Sensorik für die Anlagen- und Verfahrenstechnik und hat sich auf Optosensorik spezialisiert.
http://www.wenglor.com
Das Milchwerk Bergpracht produziert ausnahmsweise keine Elektronik sondern Weichkäse. Im Werksverkauf gibt es neben Butter und Käse auch einen leckeren Quark und erstklassige Sahne für die Schwarzwälder Kirschtorte!!
http://www.bergpracht.de
futronic entwickeln und produzieren elektronische Steuerungssysteme seit mehr als vier Jahrzehnten.
http://www.futronic.de
ESO, der Spezialist für Verkehrsüberwachung, stellt seit 1977 Geräte zur Überwachung des fließenden Verkehrs her.
http://www.eso-elektronik.de
UM-Electronic produziert Elektronikbaugruppen von der Entwicklung über Bestückung und Test bis zum Coating.
http://www.um-electronic.de
bartsch GmbH baut seit 1994 Steuerungen und Anlagen für die Fertigungsindustrie.
http://www.bartsch-gmbh.de
Die Stadt Tettnang als Fördervereinsmitglied stellt die Museumsräume kostenlos zur Verfügung.
http://www.tettnang.de
Und natürlich die Elektronikschule Tettnang
http://www.elektronikschule.de