Arbeitsbereich (H)
Die zwei Tische des Arbeitsbereichs werden für Kinderaktionen freigehalten.
der Arbeitsplatz
Wenn im Museum ein Kindergeburtstag oder eine andere Aktion stattfindet, dann sitzen an den beiden Tischen bis zu 10 Kinder oder Jugendliche und bauen sich eine eigene Schaltung.
Nur ein Lötkolben und ein paar Werkzeuge (Hammer, Zange, Seitenschneider, ...) sind dafür erforderlich.
An der Tafel wird der richtige Einbau von Bauteilen erklärt, damit die Schaltungen im Anschluss auch funktionieren.
Demoboard mit verschiedenen Schaltungen
Auf dem Demoboard ist auf der linken Seite eine Reissnagelschaltung in den verschiedenen Aufbaustufen zu sehen.
Die gezeigten Reissnagelschaltungen und weitere Projekte werden im Museum aufgebaut.
Besonders interessant sind die Objekte, die auch nach dem Aufbau noch aktiv genutzt werden können. Deshalb haben wir auch ein paar Schaltungen, mit denen Musik gemacht werden kann.
- Die Miniorgel: Alle meine Entchein und ....
- Das Lichttheremin: Hörprobe vom Lichttheremin
Auch die nur noch selten gebaute Morsetaste erzeugt ganz besondere Töne:
Hier ein freundliches "Hallo" von der Morsetaste: Einmal zum Anhören
Die Schaltungen können eingeschaltet und ausprobiert werden. (Bitte anschließend wieder Ausschalten)
Nachbauten
Der Miniorgel war auch ein Artikel in der Maker-Zeitschrift des Heiseverlag gewidment.
Die Schaltung wurde auch vom Maker-Netzwerk Binary-Kitchen aus Regensburg in einem Platinenlayout umgesetzt.