Fernschreiber von Siemens (R)
Fernschreiber oder Telex: Das war elektromechanische Nachrichtenübertragung pur ... Mit viel Lärm, mit vielen Löchern in Lochstreifen, mit carriage return und line feed und zwei Umschalttasten für Buchstaben und Zahlen und einer richtigen Stromschnittstelle namens TTY! Das kam von der englischen Bezeichnung Teletype.
Die Leitungsgebundene Fernschreibtechnik verkürzte im Jahr 1866 die Kommunikationsdauer zwischen Europa und USA von ca. zwei Wochen per Schiff auf einige zehn Minuten per Seekabel.
Im ElektronikMuseum Tettnang lassen sich zwei durch ein so genanntes Linienstromgerät verbundene Exemplare bewundern
Bei Führungen kann dieses Gerät in Betrieb gesehen werden
Links:
- Wikipedia: Fernschreiber