Nachrichten: Rainer

Depesche 19-12

JugendKulTTour

Am 7. Dezember gab es im Elektronikmuseum im Rahmen der JugendKulTTour des Jugendhauses Tettnang zwei Aktionen:
Am Vormittag löten die Jüngeren mit Begeisterung Christbäume aus Holzbrettchen in Reißnageltechnik.
Später, am Nachmittag kam eine Gruppe älterer Jugendlicher ins Museum. Zwei der aus lauter Jungen bestehenden Gruppe löteten einen von Werner Hoch eigens für diese Aktion entworfenen SMD-Weihnachtsstern, drei bauten unsere Reißzwecken-Orgel, und weitere drei löteten den EMTT-Metalldetektor in SMD-Technik zusammen.
Als erste waren die Jungs mit den Sternen fertig, während sich die Orgel- und Metalldetektorlöter schier ein Löt-Wettrennen lieferten. Die Metalldetektoren pfiffen dann schon, zwei davon sogar auf Anhieb, kurz bevor die Orgeln dann auch spielbereit waren.
Eine großartige Leistung aller Beteiligten, Kinder und Jugendliche wie Helfer!
Ich bewunderte vor allem die Geduld aller Teilnehmer: Die waren die komplette Zeit in höchster Konzentration bei der Sache!

Lies mehr…

Depesche 19-11

Liebe Vereinsmitglieder und Interessierte,

Hier kommt die Museumsdepesche für den Monat November 2019.

Lies mehr…

Depesche 19-10

Liebe Vereinsmitglieder und Interessierte,

Hier kommt die Museumsdepesche für den Monat Oktober 2019.

Lies mehr…

Depesche 19-09

Liebe Vereinsmitglieder und Interessierte,

die Sommerpause ist vorüber: Hier kommt die Museumsdepesche für den Monat September 2019.

Lies mehr…

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, dem 8. September 2019 ist, parallel zum "Bähnlesfest", der Tag des offenen Denkmals!
Zu diesem Anlass ist das Elektronikmuseum von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei!

Ebenfalls frei sind die Themen-Führungen an diesem Tag:

  • Zur Firma PEK, Film- und Rechentechnik: 10:00 und 17:00 Uhr
  • Caruso von der Wachswalze: 12:15 und 15:15 Uhr

Dazwischen kurze Führungen und Vorführungen nach Bedarf.